Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
04349 Leipzig, Deutschland
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden, Betreff: "Datenschutz".
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen für uns an erster Stelle. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden, Betreff: "Datenschutz".
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes. Folgende Daten werden bei der Nutzung unserer Website erfasst:
Diese technischen Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalität verwendet und nach 7 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, eine längere Speicherung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.
Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation: Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben und nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, spätestens nach 24 Monaten.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Berechtigte Interessen: Zu unseren berechtigten Interessen zählen die Gewährleistung der IT-Sicherheit, die Analyse des Nutzerverhaltens zur Website-Verbesserung sowie die Durchführung von Direktmarketing bei bestehenden Kundenbeziehungen.
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten:
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese helfen uns dabei, die Website kontinuierlich zu verbessern und relevante Inhalte anzubieten.
Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Gespeicherte Cookies werden automatisch nach ihrer jeweiligen Lebensdauer gelöscht, die zwischen einer Sitzung und maximal 24 Monaten variiert.
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Sächsische Datenschutzbeauftragte.
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch:
Speicherdauer: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Technische Logdaten werden nach 7 Tagen gelöscht, Kontaktanfragen nach 24 Monaten.
Bei einer Geschäftsbeziehung gelten steuerrechtliche und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren für bestimmte Dokumente.
Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen, die sich vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben:
Hosting-Partner: Unsere Website wird auf Servern innerhalb der Europäischen Union gehostet. Der Hosting-Anbieter hat Zugriff auf die technischen Daten ausschließlich zur Bereitstellung der Server-Infrastruktur.
E-Mail-Services: Für den Versand von E-Mails nutzen wir Dienstleister mit Sitz in Deutschland, die eine DSGVO-konforme Verarbeitung gewährleisten.
Auftragsverarbeitung: Alle externen Dienstleister sind als Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO gebunden und dürfen Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und zu den vereinbarten Zwecken verarbeiten.
Eine Übertragung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Garantien oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung.